Membregenderbibliothek
- Llibres
- 2,806
- Col·leccions
- La teva biblioteca (2,806)
- Etiquetes
- Frauen (214), Feminismus (176), Frauenbewegung (166), Geschichte (164), Sammelband (149), Geschlechterforschung (139), Geschlecht (124), Gender (98), Arbeit (91), Berliner Büchertisch (91), Sexualität (82), Männlichkeit (80), Biographie (78), Gender Studies (77), Aufsatzsammlung (77), DDR (71), Politik (68), Frau (62), Wissenschaft (61), Körper (57), Homosexualität (56), Literatur (55), Frauenbild (55), Familie (53), Gleichberechtigung (53), Medien (52), Deutschland (52), Geschlechterrolle (49), Gender Mainstreaming (45), Weiblichkeit (45), Schule (44), Bildung (44), Frauenforschung (43), Soziologie (41), Migration (41), Nationalsozialismus (39), Kultur (38), Frauengeschichte (38), 19. Jahrhundert (38), Lesben (38), Bibliographie (37), Forschung (36), Gesellschaft (36), Hochschule (36), Rassismus (36), USA (36), Kunst (36), Psychoanalyse (35), BRD (32), Film (32), Europa (32), Psychologie (32), Naturwissenschaft (32), Sprache (31), Geschlechterverhältnis (31), Identität (31), Gewalt (30), Queer Theory (30), Frauenleben (30), Beruf (29), Autobiographie (28), Prostitution (28), Recht (27), Schwule (27), Berlin (27), Philosophie (26), Queer (26), Biologie (25), Erziehung (25), Männer (25), Gewalt gegen Frauen (25), 20. Jahrhundert (25), Gleichstellung (25), Theorie (24), Schriftstellerin (24), Pädagogik (24), Frauenbildung (24), Mädchen (24), Karriere (24), Liebe (24), Frauenarbeit (24), Frauenstudium (23), Ehe (23), Emanzipation (23), Diskurs (22), Hausarbeit (22), Jüdin (22), Intersektionalität (22), Wissen (22), Frauenrechte (21), Sozialisation (21), DK (21), Interview (21), Erziehungswissenschaft (21), Chancengleichheit (20), Geschlechterdifferenz (20), Medizin (20), Religion (19), Macht (19), Wirtschaft (19), Sexismus (18), Transgender (18), Studium (17), Mutterschaft (17), Konstruktion (17), Studie (17), Erotik (17), Zeitschrift (16), Diskriminierung (16), Behinderung (16), Globalisierung (16), Technik (16), Kritik (16), Differenz (16), Krieg (16), Frauenpolitik (16), Diversity (15), Sozialwissenschaft (15), Männerbild (15), Soziale Arbeit (15), Literaturwissenschaft (15), Musik (15), Sexualverhalten (15), Lehre (15), Mittelalter (15), Politikwissenschaft (15), Frankreich (15), Wissenschaftlerin (15), BT (14), Mode (14), Gleichstellungspolitik (14), NS-Zeit (14), Ausstellung (14), Konzentrationslager (14), Jungen (14), Kommunikation (14), Dekonstruktion (14), Sozialarbeit (14), Geschlechtergerechtigkeit (13), Erlebnisbericht (13), Briefe (13), Mutter (13), Frauenliteratur (13), Interdisziplinarität (13), Gesundheit (13), Women (13), Universität (13), Frauenförderung (13), Soziale Konstruktion (13), Geschlechtsunterschied (13), gender (12), Islam (12), Pornographie (12), Anthropologie (12), Künstlerin (12), Frauenemanzipation (12), Alter (12), Homophobie (12), Einführung (12), Revolution (12), 18. Jahrhundert (12), Hexenverfolgung (12), Neoliberalismus (12), Tagebuch (12), Frauenverein (11), Familienpolitik (11), Geschlechterkonstruktion (11), Geschlechter (11), Männlichkeit (11), Erwerbsarbeit (11), Roman (11), Kolonialismus (11), Unterricht (11), Bibliothek (11), Ethnologie (11), Österreich (11), Lernen (11), Kinder (11), Krankheit (11), Gerechtigkeit (11), Informatik (10), Computer (10), Exil (10), Lehrbuch (10), Menschenrechte (10), Antisemitismus (10), Afrika (10), Reproduktion (10), Ökonomie (10), Methoden (10), Partnerschaft (10), Koedukation (10), Migrantin (10), Ratgeber (10), Erinnerung (10), Ungleichheit (10), Geschlechterpolitik (10), Vereinbarkeit Beruf-Familie (10), Sex (10), Geschlechtsidentität (10), englische Sprache (10), Ausbildung (10), Altern (10), Kongress (10), Mütter (10), Patriarchat (9), Osteuropa (9), Europäische Union (9), Körper (9), Kindheit (9), Tagungsbericht (9), Mann (9), Dokumentation (9), Biographieforschung (9), Didaktik (9), Diversity Management (9), Schweiz (9), Mathematik (9), Geschlechterverhältnisse (9), Handbuch (9), Intersexualität (9), Staat (9), Frauenstudien (9), women (9), Pädagogik (9), Netzwerk (9), sammelband (9), Queer Studies (9), Subjekt (9), Kleidung (9), Arbeitsmarkt (9), Reproduktionsarbeit (8), Theater (8), Fernsehen (8), Matriarchat (8), Abtreibung (8), Kinderwunsch (8), Organisation (8), Therapie (8), Lexikon (8), Alltag (8), Türkei (8), Genderkompetenz (8), Subkultur (8), Frauenwahlrecht (8), Russland (8), Frauenhandel (8), Geschlechterunterschied (8), Arbeiterinnen (8), Geschlechterbeziehung (8), Kirche (8), Utopie (8), Elternschaft (8), Demokratie (8), Antifeminismus (8), Kulturwissenschaft (8), Schönheit (8), Gleichheit (8), Männerforschung (8), Jugend (8), Inzest (8), Sigmund Freud (8), Beziehung (8), Jugendarbeit (8), Postkolonialismus (8), Geld (8), Klasse (8), Berufstätigkeit (7), Konferenz (7), feminismus (7), Menstruation (7), Doing Gender (7), Tagung (7), Prävention (7), Geschlechterstereotyp (7), Postmoderne (7), Sexarbeit (7), Vater (7), Performativität (7), Gefängnis (7), Arbeitslosigkeit (7), Werbung (7), Identität (7), Frauenberuf (7), Vergewaltigung (7), Rechtsextremismus (7), Schwangerschaft (7), Natur (7), Freiheit (7), Dokumente (7), Sozialwissenschaften (7), Literaturgeschichte (7), Raum (7), Physik (7), Bisexualität (7), Gewalt in der Familie (7), Sport (7), Familienbild (7), Diskursanalyse (7), Aufklärung (7)
- Núvols
- Núvol d'etiquetes, Núvol d'autors, Mirall d'etiquetes
- Suport
- Grups
- S'ha unit
- Apr 9, 2008
- Nom real
- Genderbibliothek des ZtG (HU-Berlin)
- Sobre la meva biblioteca
- Die Genderbibliothek oder Informations- und Dokumentationsstelle (IuD) des ZtG ist als One-Person Library (OPL) nach dem Profil einer „wissenschaftlichen Spezialbibliothek“ organisiert und wird seit 1990 von Dr. Karin Aleksander geleitet. Die Einrichtung ist als Präsenzbibliothek angelegt. Ein Merkmal der Einrichtung ist, dass eine eindeutige Zuordnung als Bibliothek, als Archiv oder als Informations- und Dokumentationsstelle nicht möglich ist, vielmehr ist sie alles zugleich. Dieses Zugleich bricht die klassische Einordnung in einen Bibliotheksbereich und einen Informations- und Dokumentationsbereich auf und steht für eine Bibliothek "von Morgen" - eine Bibliothek, die sich nicht über die Aufbewahrung von Literatur im weitesten Sinne (Bücher, Kassetten, Schallplatten, Filme, …) als Bücherhalle definiert, sondern als Anlaufpunkt bei Informationsbedarf.
- Sobre mi
- Bibliothekarin: Dr. Karin Aleksander
Studentische Mitarbeiterin: Karina Henschel - Ubicació
- Berlin
- PÃ gina d'inici
- http://www2.gender.hu-berlin.de/genderbib
- També a
Activitat recent
Connexions del membre
- Amics
- Biblioteca interessant
Aquest lloc utilitza galetes per a oferir els nostres serveis, millorar el desenvolupament, per a anà lisis i (si no has iniciat la sessió) per a publicitat. Utilitzant LibraryThing acceptes que has llegit i entès els nostres Termes de servei i polÃtica de privacitat. L'ús que facis del lloc i dels seus serveis està subjecte a aquestes polÃtiques i termes.