

S'està carregant… The Monuments Men: Allied Heroes, Nazi Thieves and the Greatest Treasure… (2009 original; edició 2010)de Robert M. Edsel (Autor)
Detalls de l'obraThe Monuments Men: Allied Heroes, Nazi Thieves and the Greatest Treasure Hunt in History de Robert M. Edsel (2009)
![]()
No hi ha cap discussió a Converses sobre aquesta obra. Well-researched and -written book with some interesting stories. This may be of limited interest if you're not into both WWII history and art. ( ![]() I read this book as an audiobook from the county library. It took me fourteen hours. This is a very interesting account of the Allied military efforts to find and save the artwork stolen and hidden away by the Germans during World War II. These military men were part of the Civil Affairs operations of the war. Because I served an eighteen month tour of duty in the 3rd Civil Affairs Detachment in the Canal Zone in the mid 1960s I was particularly interested in this role that Civil Affairs played in the war. A small glimpse at a facet of WW II that is largely unknown, and is unique in that the monuments men were working to preserve the cultural heritage of both the besieged and belligerent countries. Understaffed, with scant support, and nowadays largely unknown, they worked to preserve the art treasures that Hitler and his associates were looting from all countries under their control, including Germany. Only moderately connected to the movie. It’s got more depth, for one thing, and only a bit of humour. Very interesting, though, especially in the parts about politics and close calls and everyone’s personal history. So, uh, most of it. The writing’s average—I’ve read better history and I’ve read worse—but that doesn’t matter, really. It doesn’t need to be beautiful to educate and interest. I thought it was especially cool that Edsel included not only the requisite pictures, but also documents from Allies and Germans that related to the story. I definitely learned things, which is always good. 7/10 Bei dem Buch von Robert M. Edsel handelt es sich um ein Sachbuch. Es ist ein Sachbuch, das sich stückweise wie ein Krimi liest. Man muss sich allerdings für Geschichte interessieren. Da es nicht um die Geschichte des 2. Weltkrieges handelt, ist ein gewisses Vorwissen über diese Zeit sehr hilfreich. Das Buch hat einen gut strukturierten Aufbau, ist übersichtlich gegliedert. Die Teile sind: 1. Die Mission In diesem Teil wird über die Vorgeschichte berichtet, Hitlers Traum von einem einzigartigen Museum in Linz. Es wird geschildert, wie sich Menschen, die mit Kunst zu tun hatten, Sorgen um den Bestand der Kunstwerke machten. Etwa 60 Menschen – Männer und Frauen – meldeten sich zum Dienst, um die europäische Kultur soweit als möglich zu retten. 2. Nordwesteuropa und 3. Deutschland Berichten vom Einsatz in Europa. Es waren unzählige Kunstgegenstände abtransportiert wurden, die nun in wirklich Detektivarbeit wieder aufgespürt werden mussten. Viele Aufbewahrungsstätten wurden von den Monuments Men gefunden, vieles ging verloren bzw. war zerstört worden. 4. Die Leere Zum Ende des Krieges sollten vor allem die im Salzbergwerk von Altaussee gelagerte Kulturgüter vernichtet werden. Die Monuments Men gewannen den Wettlauf gegen die Zeit und konnten dieses gerade noch verhindern. 5. Die Nachwirkungen Gibt uns einen rückblickenden Bericht über die Geschehnisse und erzählt, wie es mit den Monuments Men nach dem Krieg weiterging.. Der Anhang zeigt uns noch einmal die Personen, die am Geschehen maßgeblich beteiligt waren. Das Buch enthält viele Dokumente – wie Briefe, Tagebucheinträge etc. - und eine Menge Bilder. Dieses Buch schildert eine völlig neue Perspektive des 2. Weltkrieges und der Zeit danach. Dabei geht es nicht darum, den Gegensatz „Gut“ und „Böse“ aufzuarbeiten, sondern die Arbeit einer kleinen Gruppe Idealisten zu schildern, die kein anderes Interesse haben, als die Rettung von Kulturgütern. Wenn man sich vor Augen führt, wie deutsche Städte nach der Bombardierung aussahen, ist es wirklich ein Wunder, dass wir heute so viele alte Kunstgegenstände in Museen anschauen können. Wir haben uns nie gefragt, wie es dazu kam. Dieses Buch bringt uns die Menschen näher, denen wir dieses zu verdanken haben. Robert M. Edsel hat uns diese Menschen näher gebracht und ihre Leistungen damit gewürdigt. Er hat einen wunderbaren Schreibstil für ein solches Sachbuch verwendet, so dass man sich beim Lesen nicht langweilte. Es ist ein großartiges Buch.
The hunters' exploits make a fascinating read. Edsel carefully and colorfully backgrounds "The Monuments Men: Allied Heroes, Nazi Thieves, and the Greatest Treasure Hunt in History" with vivid accounts of the war's progress. But statements that recall films "based on a true story" may put some readers off. An author's note says he created dialogue for continuity but not on substance, and always with documentation. Pertany a aquestes col·leccions editorialsTé l'adaptació
"The previously untold story of a little-known WWII Allied division whose mission was to track down European art and treasures that had been looted by the Nazis at Hitler's command"--Provided by the publisher. No s'han trobat descripcions de biblioteca. |
![]() Cobertes popularsValoracióMitjana:![]()
|