|
S'està carregant… Naga : Eine vergessene Bergregion neu entdeckt Naga: A Forgotten Mountain… (2008)3 | No n'hi ha cap | 3,333,025 | No n'hi ha cap | No n'hi ha cap | Kulturgeschichte |
▾Recomanacions dels membres ▾T'agradarà?
S'està carregant…
 Apunta't a LibraryThing per saber si aquest llibre et pot agradar. ▾Converses (Enllaços) No hi ha cap discussió a Converses sobre aquesta obra. ▾Relacions entre sèries i obres
|
Títol normalitzat |
Informació del coneixement compartit en alemany. Modifica-la per localitzar-la a la teva llengua. | |
|
Títol original |
|
Títols alternatius |
|
Data original de publicació |
|
Gent/Personatges |
|
Llocs importants |
Informació del coneixement compartit en alemany. Modifica-la per localitzar-la a la teva llengua. | |
|
Esdeveniments importants |
|
Pel·lícules relacionades |
|
Premis i honors |
|
Epígraf |
|
Dedicatòria |
|
Primeres paraules |
Informació del coneixement compartit en alemany. Modifica-la per localitzar-la a la teva llengua. Einleitung / Richard Kunz: Die Idee zur vorliegenden Ausstellung und Publikation entstand durch ein Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren und Zufälle.  Christoph von Fürer-Haimendorfs Naga-Fotografien / Alan Macfarlane: Christoph von Fürer-Haimendorfs Fotografien entstanden 1936/37 in den Naga-Bergen.  Die Naga / Vibha Joshi: "Die Naga sind Kopfjäger", "die Naga sind verwestlicht"; solche widersprüchliche Aussagen bekommt man in Bezug auf die Naga-Ethnien des Öfteren zu hören.  Kopfjagd und ihre religiös-gesellschaftlichen Zusammenhänge / Peter van Ham: Im März und April 2002 hatte ich die seltene Gelegenheit, im indischen Bundesstaat Nagaland unter anderem bei den Phom-Naga Zeuge einer Wiederaufführung eines Kopfjagdrituals zu werden.  Logdrum / Richard Kunz: Christoph von Fürer-Haimendorf schrieb 1938 über die Konyak-Naga: "Jedes morung hat eine log-drum, oder korrekter ausgedrückt ein Xylophon, das bei allen zeremoniellen Anlässen gespielt wird."  Kharu-Tore in den Dörfern der Angami / Vibha Joshi: An der steilen Strasse hinauf zum Dorf Kohima kommt man zwischen dem Markt und der Missionsstation rechts an einem 'Begrüssungstor' vorbei, das eine grosse geschnitzte Türe aus Holz aufweist, die seitlich von Steinsäulen umgeben und oben mit einem Dach versehen ist.  Frauen in der Naga-Gesellschaft / Vibha Joshi: Bei einem Spaziergang durch ein Naga-Dorf oder eine Stadt begegnet man häufig Frauen, die auf dem Weg zur Arbeit sind.  Schmuck als Status- und Identitätssymbol / Ayinla Shilu Ao: Soweit sich meine Mutter Chubala, die jetzt 73 ist, zurückerinnern kann, kamen jeden Winter zwei Angami-Männer in ihr Dorf Chuchuyimlang im Distrikt Mokokchung.  Die Rolle der Frau im Agrarzyklus und den dazugehörigen Ritualen / Anungla Aier: "Der Mann segnet die Felder, die Frau bearbeitet sie", meinte Pfhuyietono, eine 78-jährige Grossmutter aus dem Dorfe Jotsoma.  Feste und Festivals / Vibha Joshi: Thekrenyi (auch als Kerhünyi bekannt) wird bei den Angami-Naga im Mai, kurz vor dem Umpflanzen der Reisschösslinge auf die Terrassenfelder gefeiert.  'Kulturelle Extravaganz' und Identitätssuche im heutigen Nagaland / Alban von Stockhausen: Vor dem morung steht hoch aufgerichtet ein Krieger der Naga.  Epilog / Richard Kunz: Die Ausstellung 'Naga - Eine vergessene Bergregion neu entdeckt' im Museum der Kulturen Basel zeigt eine Auswahl an Werken der Schweizer Künstlerin Cristina Fessler aus Zürich.  | |
|
Citacions |
|
Darreres paraules |
Informació del coneixement compartit en alemany. Modifica-la per localitzar-la a la teva llengua. Schmuck als Status- und Identitätssymbol / Ayinla Shilu Ao: Er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen; sozusagen zufällig an einer glücklichen Kreuzung in der Geschichte der Naga, als der traditionelle Naga-Schmuck noch hoch im Kurs stand und noch nicht durch Veränderungen im Wertesystem und ästhetischen Empfinden entwertet worden war, die etwas später durch die Bekehrung zum Christentum und die Einflüsse der mechanisierten Moderne entstanden. (Clica-hi per mostrar-ho. Compte: pot anticipar-te quin és el desenllaç de l'obra.) | |
|
Nota de desambiguació |
|
Editor de l'editorial |
|
Creadors de notes promocionals a la coberta |
|
Llengua original |
|
CDD/SMD canònics |
|
▾Referències Referències a aquesta obra en fonts externes. Wikipedia en anglès
No n'hi ha cap ▾Descripcions del llibre Kulturgeschichte ▾Descripcions provinents de biblioteques No s'han trobat descripcions de biblioteca. ▾Descripció dels membres de LibraryThing
|
Google Books — S'està carregant…
ValoracióMitjana: Sense puntuar.
|